Eine Software die auf die wichtigsten Eckpunkten ausgelegt ist, selbst Informationen zu liefern wo die meisten Auswertungs-, und Dokumentationstools versagen, reicht in der Regel allein nicht aus. Natürlich unterstützen wir Sie auch hier hinreichend mit folgenden Themen.
ISO 14001
Die internationale Norm legt Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem fest, mit dem eine Organisation ihre Umweltleistung verbessern, rechtliche und sonstige Verpflichtungen erfüllen und Umweltziele erreichen kann. Die zentralen Elemente der ISO 14001 sind:
- Planung: Festlegung von Umweltzielen und entsprechenden Maßnahmen, Zuständigkeiten und Verfahrensweisen;
- Durchführung: Umsetzung der festgelegten Maßnahmen und Verfahrensweisen;
- Kontrolle: Überprüfung der Zuständigkeiten und Verfahrensweisen sowie der Maßnahmen im Hinblick auf die Umweltziele und die Umweltleitlinien (sog. „Umweltpolitik“) der Organisation;
- Verbesserung: Anpassung der Zuständigkeiten, Verfahren und Maßnahmen sowie ggf. auch der Umweltziele und Umweltleitlinien
Die ISO 14001 ist auf Organisationen jeder Art und Größe sowie auf unterschiedliche geografische, kulturelle, soziale oder ökologische Bedingungen anwendbar. Sie legt allerdings keine absoluten Anforderungen für die Umweltleistung fest. So können zwei Organisationen, die ähnliche Tätigkeiten ausüben, aber unterschiedliche Umweltleistung zeigen, dennoch beide die Anforderungen der ISO 14001 erfüllen.
ISO 9000
ISO 9000 bezeichnet eine Reihe an Standards, die von der International Organization for Standardization (ISO) entwickelt und veröffentlicht wurden und ein effizientes Qualitätssicherungs-System für Produktions- und Dienstleistungsgewerbe definieren, erstellen und erhalten. Der ISO-Standard 9000 ist der wohl bekannteste davon und hat möglicherweise den größten Einfluss auf die zirka 13.000 von der ISO veröffentlichten Standards. Er dient vielen verschiedenen Industrie-Branchen und Organisationen als Leitfaden für qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen.
QS 9000
Die QS 9000 fordert die Entwicklung eines umfassenden QMSystems, das insbesondere die kontinuierliche Verbesserung, Fehlervermeidung und weniger Ausschuss bei den Zulieferern verfolgt.
Diese Norm ist Grundlage für die Zulassung als Lieferant für die Automobilhersteller Chrysler, Ford und GM und deren Tochtergesellschaften. Das gesamte QS 9000-Regelwerk besteht aus sieben Bänden.
ISO IATF 16949
Die IATF 16949 – welche die ISO/TS 16949 abgelöst hat – ist die zentrale und international wichtigste Norm für das Qualitätsmanagement der Automobilindustrie. Sie ist Voraussetzung dafür, um in den Lieferantenstamm von Automobilherstellern oder – Zulieferern aufgenommen zu werden. Sie legt zusammen mit zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen der Automobilindustrie sowie den Anforderungen der ISO 9001 und der ISO 9000 die grundlegenden Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme für die Serien- und Ersatzteilproduktion in der Automobilindustrie fest.
Die IATF 16949 ist dabei kein eigenständiger QMS-Standard, sie ist als Ergänzung zu und nur in Verbindung mit der ISO 9001 zu verstehen. Somit stellt die IATF 16949:2016 einen innovativen Standard dar, welcher eine starke Kundenorientierung betont und einige vormals kundenspezifische Anforderungen in konsolidierter Form berücksichtigt. Viele weitere nützliche Infos zum Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie und dem QM Standard IATF 1694 erhalten Sie auf dieser Seite. Mit den hier geschaffenen Grundlagen gehen Sie bereits den ersten Schritt zu Ihrer IATF 16949 Einführung.